Side-Power Proportionalsteuerung - das PRO Steuerungs-System
Variable Schubleistung durch PROportionale Drehzahlregelung
Durch die exakte Steuerung der Schubleistung mit stufenlos regelbaren Bug- und Heckschrauben lassen sich Yachten jetzt noch souveräner manövrieren. Das stoßweise Betätigen zur Regelung der Schubleistung wie es bei konventionellen Bugschrauben nötig ist entfällt dadurch. Die Betriebszeit der Bugschraube wird deutlich verlängert und das Geräuschniveau merkbar abgesenkt.

Da viele Kunden als langjährige Bootseigner bereits umfangreiche Erfahrungen mit Bug- und Heckschrauben haben, wählen sie aufgrund gestiegener Ansprüche bei ihrem nächsten Boot häufig eine leistungsstärkere Bugschraube als die vom Bootshersteller empfohlene Standardgröße. Teilweise werden sogar hydraulische Bugschrauben wegen der unbegrenzten Dauerlaufeigenschaften in Betracht gezogen.
Da extrem leistungsstarke Bug- und Heckschrauben oft nur schwierig dosiert werden können, kann das Boot bei guten Wetterverhältnissen häufig nicht ausreichend feinfühlig manövriert werden. Eine Lösung bieten die elektrischen Side-Power Bugschrauben mit PRO Drehzahlregelung. Sie ermöglichen die exakte Kontrolle der Schubleistung und eine präzise Handhabung des Bootes in allen Situationen. Die stufenlose Regelung der Bugschraube erlaubt die Wahl von stärkeren Modellen, die bei beispielweise halber Schubleistung praktisch kontinuierlich betrieben werden können.

Mit der Feststellfunktion der neuen Bedieneinheiten können Bug- und Heckschraube das Boot per Knopfdruck am Anlegeplatz halten. Die Schubleistung kann jeweils justiert bzw. synchronisiert werden, was eine gleichmäßige Seitwärtsbewegung des Bootes beim Manövrieren ermöglicht. Dadurch lassen sich Anlegemanöver auch alleine souverän durchführen.
Mit Hilfe des S-link Systems werden bei drehzahlgeregelten Bugschrauben wichtige Werte wie die Temperatur von Leistungselektronik und Elektromotor sowie die anliegende Betriebspannung und aktuelle Stromaufnahme angezeigt. Die intelligente Systemüberwachung ermöglicht eine übersichtliche Problemlösung bei eventuell auftretenden Fehlfunktionen, die dadurch meist einfach behoben werden können.
Die proportionalen Bedieneinheiten verfügen über ein hintergrundbeleuchtetes LCD Display, auf dem unter anderem Systemstatus, Schubleistung und -richtung sowie verbleibende Betriebszeit und Batterieleistung angezeigt werden. Wichtige Warnhinweise werden per Display sowie akustisch angezeigt.
Die Vorteile auf einen Blick
- Variable Schubkraftregelung
- Anlegemanöver auch alleine durchführbar
- Beste Wahl für Joystick Steuerung
- Große Modellauswahl
- Einzigartige Feststellfunktion
- Verlängerte Betriebszeiten
- Reduziertes Geräuschniveau
Ein PRO System mit Drehzahlregelung besteht prinzipiell aus proportionalen Bedieneinheiten, Leistungselektronik und einer Bugschraube mit Gleichstrommotor. Die Komponenten werden über das neue S-link Steuerungssystem miteinander verbunden. Die verwendeten Bugschrauben entsprechen mechanisch und elektrisch den bewähr- ten Modellen der SE Baureihe. Sie verfügen lediglich über einen zusätzlichen Temperatursensor und eine andere Steuerelektronik.
PPC 520 & 820/840 Leistungssteuerungs-Einheit

- Plug & Go S-link Verkabelung
- Solide, leicht zugängliche Anschlüsse für die Batteriekabel
- Beliebige Platzierung zwischen Batterie und Bugschraube, auch in Bereichen die dem ‘Funkenschutz’ unterliegen
- Stabile und zuverlässige Halbleiterschaltung
- Überhitzungs- und Überstromschutz
- Aktive Kühlung für Dauerbetrieb
SE Tunnel-Bugschrauben in der PRO Ausführung
- Sämtliche Side-Power 12 und 24 V Bugschrauben können mit PRO Dehzahlregelung ausgerüstet werden
- Temperaturüberwachung durch PPC Leistungssteuereinheit
- Längere Lebensdauer des Relais, da nicht unter Last geschaltet wird
- Zusätzliche Sicherheit durch intelligente IPC Elektronik

PJC 212 DualJoystick Panel
- Plug & Go S-link Verkabelung
- Wasserdichte Steckverbindung
- Einfache Bedienung durch ‘Antippen’ möglich
- Mit Feststellfunktion (HOLD) der benötigten Schubleistung
- Hintergrundbeleuchtetes LCD Display mit Anzeige von
- Schubleistung und -richtung
- Motortemperatur und verbleibender Betriebszeit
- BatterieanzeigeTag/Nacht Modus
- Systemanzeige - Interaktive, mehrsprachige Menüführung
- Akustische Alarmfunktion

Beim Anlegen uneingeschränkt mobil - die Side-Power Funkfernbedienung
Eine Side-Power Fernbedienung bietet in Kombination mit drehzahlgeregelten Bug- und Heckschrauben eine nochmals erweiterte Funktionalität. Die am Joystick Panel mit Hilfe der Feststellfunktion eingestellte Schubleistung lässt sich während des Anlegemanövers mit der Fernbedienung nachregeln, falls mehr oder weniger Schub benötigt wird. Ist das Boot sicher festgemacht, oder wird die eingestellte Schubleistung nicht mehr benötigt, kann die Feststellfunktion direkt an der Fernbedienung gelöst bzw. abgestellt werden. Dazu muß nur kurz die jeweilige Taste für die entgegengesetzte Schubrichtung gedrcckt werden.
Umrüstung auf PROportionale Drehzahlregelung
Die meisten Side-Power 12/24 V Modelle lassen sich auf variable Schubkraftregelung mit proportionaler Drehzahlregelung umrüsten. Hierfür bieten wie Umrüstsätze an, damit die jeweilige Bugschraube mit der PPC Leistungssteuereinheit und PJC Bedieneinheit kompatibel ist. Sie beinhalten einen zusätzlichen Temperatursensor für den Elektromotor, einen S-link kombatiblen Kabelsatz sowie S-link Steuerkabel, welche die Installation von PPC Leistungssteuereinheit und PJC Bedieneinheit ermöglichen.
Allerdings sollte bei einer möglichen Umrüstung die Installation einer stärkeren Bugschrauben in Betracht gezogen werden, um die Vorteile des Systems zur variablen Kontrolle der Schubleistung voll auszuschöpfen. Hierdurch ist auch unter widrigen Bedingungen immer genügend Schubleistung vorhanden bzw. lässt sich die Yacht auch beispielsweise nachts im Hafen praktisch geräuschlos manövrieren, da die benötigte Schubkraft exakt dosiert werden kann.
Bitte fragen Sie uns nach dem passenden Umrüstsatz für ältere Modelle
