Lewmar Schotwinden - Auswahlhilfe
Effizientes Segelhandling beginnt mit der Auswahl der korrekten Winsch. Um Ihnen die bei der Auswahl der beschriebenen, und für Sie richtigen Winsch zu helfen, zeigen die Tabellen der folgenden Seiten eine Größenempfehlung mit Referenz zum Einsatz, Schiffsgröße und Winsch. Verbinden Sie einfach die Schiffsgröße (Toptakelung) oder Segelfläche (bei geteilten Riggs) mit dem Einsatz zur Identifikation der entsprechenden Winschgröße.
Ebenso können Sie auch Ihre Schiffsdaten und / oder den Segelplan Ihres Schiffes an uns senden. Wir werden Ihnen gerne eine individuelle Empfehlung erstellen. Beachten Sie, dass sowohl Backstags- als auch Großschotwinschen abhängig von den eingesetzten Taljen sind, und die erforderlichen Lasten hiervon abhängen.
Dynamische Segellasten können sehr schnell und sehr dramatisch variieren. Multihulls besitzen generell höhere aufrichtende Momente, die dadurch natürlich auch höhere dynamische Lasten verursachen, die dann auch größerer Winschen bedürfen – fragen Sie uns zu weiteren Information, wenn Sie sich nicht sicher sind.


Helle Schattierungen geben die obere Leistungsgrenze an, im Zweifelsfall wählen Sie das nächstgrößere Modell.